Stell Dir vor, dieser Wandspiegel würde in Deinem Studio hängen, was dann wohl Deine Freunde und Kunden sagen würden? Der Wandspiegel ist richtig groß und bildet den Betrachter vom Scheitel bis fast zu den Knien ab. Das Licht leuchtet Dich perfekt aus und eleminiert alle Schatten. Das Format entspricht der Sehgewohnheit und wirkt beruhigend, obendrein können sich zwei Personen gleichzeitig in dem Wandspiegel frisieren oder schminken. Das Raffinierte an meinem großen Wandspiegel, sind neben der Beleuchtung aber sicherlich die weißen Kanten. Ich finde sie machen den Wandspiegel leicht und peppen ihn auf. Du kannst, wenn Du den Wandspiegel auch gern haben möchtest, mir auch angeben, welche Kanten Du gern in Weiß haben möchtest, oder sogar in einer anderen Farbe. Ich kann Dir dieses Design natürlich auch für jedes andere Format meiner Theaterspiegel anbieten und realisieren.
Wandspiegel
Wie Du auf den Bildern vielleicht schon gesehen hast, ist dies nicht nur ein Wandspiegel, er ist genauso praktikabel wie alle anderen Theaterspiegel. Du kannst ihn auf einen Tisch stellen, ihn gegen eine Wand stellen und ihn aufhängen, jeh nach dem, welche Variante Du kaufst. Ich habe für meine Theaterspiegel Montageschienen gebaut, die Dir das Montieren an der Wand erleichtern. Schau mal hier, das ist eine Anleitung, zum Umgang mit meiner Montageschiene. Wenn Du dennoch Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir einfach. Ich gebe gern Support oder helfe Dir bei der Realisierung Deines Theaterspiegels. Übrigens, die sichtbare Spiegelscheibe dieses Theaterspiegels beträgt 42 x 72 cm. Der Rahmen ist 9 cm breit. Theaterspiegel in Bewegung, hier geht es zu meinem YouTube-Kanal.
Weiße Lampenfassungen
sind, wie auch der Dimmer, optional erhältlich. Diese Lampenfassungen können das Erscheinungsbild Deines Theaterspiegels abrunden, andererseits aber auch Akzente setzen.Zusammengefasst
heißt das, mit meinen Tastdimmern, hast Du ein lebenlang Ruhe. Zur Bedienung, will ich dir hier ein paar Funktionen aufzeigen:- Wenn Du den Tastdimmer einmal kurz betätigst, dann kannst Du das Licht an oder ausschalten.
- Sofern Du die Taste gedrückt hältst, kannst Du dimmen. Lasse dann einfach bei der gewünschten Helligkeit los.
- Deine eingestellte Dimmstufe bleibt gespeichert, wenn Du das Licht ausmachst.
- Du kannst auch eine Schlummerschaltung starten, dann nimmt die Helligkeit über einen bestimmten Zeitraum kontinuierlich ab, max. 60 min.
- Der Dimmer hat auch eine elektronische Überlastsicherung und Übertemperatursicherung, das heißt, wenn er zu warm wird, schaltet er ab, so dass nichts passieren kann.
- Den Dimmer nur mit LED und/oder Glühlampen betreiben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.